Theorie in 8 Online – Live – Seminaren!
Praxiswochenende zusätzlich buchbar!
Unsere Professional Weiterbildung haben wir speziell für Rettungshundeführer, Hundetrainer und ambitionierte Hundehalter konzipiert. Hier hast du eine einzigartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten im Bereich des Trailtrainings zu vertiefen, dein Wissen zu erweitern und dich intensiv mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Themen & Lerninhalte:
Trainingsaufbau Fortgeschrittene
- Loslassen – wie führe ich Teams gemäss ihrem Leistungsstand?
- Situatives Gedächtnis – Einfluss Hundeführer, Trainer & Gruppe
- Vorbereitung auf hohe Prüfungsstufen
- Trainings interessant & effektiv gestalten
- Ablenkungen gezielt einbauen
Therapietrailen
- Aggression & Ängstlichkeit auf dem Trail bearbeiten
- Behinderte & Alte Hunde artgerecht beschäftigen
- Arbeit mit hyperaktiven & stressanfälligen Hunden
Rassespezifisches Suchverhalten Teil 1
- Hüte-Treib- und Schutzhunde
- Terrier und Dackel
- Lauf- und Schweisshunde
- Vorstehhunde
- Hochwinder / Kantenläufer
- Erkennen des Suchverhaltens
- Problematiken & Stärken der Rassen
- Training der Rasse (Suchverhalten) entsprechend anpassen
- Alltagstraining
Rassespezifisches Suchverhalten Teil 2
- Pinscher, Schnauzer, Molosser, Sennenhunde
- Spitze und Hunde vom Urtyp
- Gesellschafts- und Begleithunde
- Apportier- Stöber- und Wasserhunde
- Windhunde
- Hochwinder / Kantenläufer
- Erkennen des Suchverhaltens
- Problematiken & Stärken der Rassen
- Training der Rasse (Suchverhalten) entsprechend anpassen
- Alltagstraining
Eingesetzte Herausforderungen
- bewusst platzierte Schwierigkeiten – richtiger Aufbau, & richtige Umsetzung
- Hochversteck, verändertes Opferbild, Doubleblind etc.
- Witterungsbedingte Schwierigkeiten und Spuralter
Umwelt- und Geländeeinflüsse
- Indoor
- Hausstart
- Wasser
- Übungsgelände (Trümmer etc.)
Einsatzrelevante Themen
- Ausbildung bis zur Einsatzreife
- Karte / Navigation / Funk / Geruchsabnahme
- Geruchsverteilung / Thermik
- Alarmierung / Versicherung / Ausrüstung
- Einsatztaktik
Thermik und Geruchsverteilung
- Suchverhalten unter Einfluss von Witterung
- Geruchsverteilung bei verschiedenen Geländeformen
- Verständnis der Wechselwirkung von Umweltfaktoren und Geruchsverteilung